Die Corona-Krise stellte das Familienunternehmen Zollner Zerspanungstechnik aus Irlbach wie viele andere Unternehmen auch vor große Herausforderungen. Um die massiven Auftragseinbrüche zu kompensieren, nutzt der Betrieb nun die freien Kapazitäten und stellt zertifizierte Gesich
In speziellen Chemikalien-Schutzanzügen sind Einsatzkräfte der Feuerwehren Norden, Hage und Sandhorst in einer Apotheke in Hage im Einsatz. Ein kleiner Fehler hat große Auswirkungen.
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein
Bei den Feuerwehren gewinnen Chemikalienschutzanzüge immer mehr an Bedeutung. Der Umgang mit ihnen will gelernt sein. Bei der Feuerwehr Pressig wurden deshalb elf Brandschützer aus dem Landkreis Kronach zu Trägern von Chemikalienschutzanzügen ausgebildet.
Für Einsätze, bei dene
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es zurücksetzen, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben und auf die Schaltfläche Passwort zurücksetzen klicken.Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem sicheren Link zum Zurücksetzen Ihres PasswortsWenn die Adresse mit einem gültigen Konto ü
Permanenter Link zu dieser Pressemitteilung:Pressemitteilung löschen Pressemitteilung bearbeiten
Hinweis: Um alle Funktionen unserer Seiten nutzen zu können, wird JavaScript empfohlen.
Auf der Kinderintensivstation 3.3 im Deutschen Herzzentrum München.
Auf der Kinderintensivstation 3.3 im Deutschen Herzzentrum München.
Auf der Kinderintensivstation 3.3 im Deutschen He
Cottbus. Anlässlich der Deutschen Herzwochen präsentieren CTK-Herzexperten die Möglichkeiten minimalinvasiver Eingriffe bei Herz-Rhythmus-Störungen im Hybrid-OP.
Im Hybrid-System werden hochkomplexe Eingriffe bei Patienten mit Vorhofflimmern oder lebensbedrohlichen Herzrhythmusstör
Die Anfrage kam Montag gegen 21 Uhr, seine Zusage am Morgen darauf, am Freitag stand er bereits im OP ...
26 Stunden war der Chirurg Dr. Christoph Möbius (49) mit drei Helfern in einem Kombi unterwegs.
Im Gepäck: schusssichere Westen, Lupenbrille und die nötigsten OP-Material
Nach dem Corona-Ausbruch im Seniorenheim „Haus am Wiesenweg“ in Pullach, sind bis auf weiteres keine Besuche möglich. In den vergangenen Tagen sind dort 13 alte Menschen aufgrund einer Coronaerkrankung gestorben.
Pullach - Tiefe Betroffenheit hat der massive Coronaausbruch im Pulla
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Altlengbacherin Regine Haunschmidt bietet Gesichts-Visiere als Alternative zu Mund-Nasen-Masken an. Die Partnerfir